Belgrad Kathedrale Blagovestenska (Verkündigungs-) Kirche Die Kirche auf dem Hauptplatz wurde ursprünglich 1690 von Mönchen für die irdischen Überreste der Heiligen aus der Brankovitsch Dynastie gebaut, die sie ...
Calvinistische Kirche (Opovacska Kirche) Die calvinistische Gemeinde begann sich in Szentendre ab 1820 zu verstärken. 1913 wurde die selbständige Kirchengemeinde gegründet, die eine Stiftung ins Leben rief, um die seit Jahren ...
Evangelische Kirche An der Stelle des Hauses der evangelischen Gemeinde wurde im August 2004 die evangelische Kirche eingeweiht. Ihre Architekten waren der Ybl-Preisträger József Kocsis, weiterhin Barnabás Kocsis, ...
Gebethaus der Baptisten Der Bau des Gebetshauses der Baptisten Glaubensgemeinschaft dauerte zwei Jahre und wurde 1988 beendet. Im Gebetsraum befinden sich zusammen mit der Galerie 140-150 Sitzplätze. Unter die Kanzel baute ...
Petrus – Paulus Kirche (Csiprovacska Kirche Auf einem kleinen Platz ist die größte Kirche von Szentendre zu finden, die die aus Tyiprovac geflüchteten Serben 1750 errichteten. Die früher gebaute Holzkirche blieb erhalten und wurde erst ...
Pfarrkirche Johannes der Täufer (Burgkirche) Die älteste Kirche der Stadt erhielt ihre heutige Form infolge von vier größeren Umbauten. Nach dem Tatareneinfall wurde zwischen 1241 und 1283 eine Kirche im romanischen Stil gebaut, die 1294 ...
Pozsarevacska Kirche Die aus der Umgebung von Pozsarevac angekommenen serbischen Flüchtlinge bauten 1690 ihre Kirche aus Holz, 1759 aus Stein und weihten sie dem Erzengel Michael zu Ehren. Ihr Turm stammt aus dem Jahr ...
Preobrazsenska Kirche Die barocke Kirche wurde zwischen 1741 und 1746 unter anderem von den aus Bosnien angekommenen Serben gebaut. Über dem Haupteingang ist auf einer Tafel in altslawischer Sprache zu lesen, dass die ...
Sankt Andreas Kirche (Izbég, Stadtteil von Szentendre) Die ursprünglich serbisch orthodoxe Kirche wurde 1738 zu Ehren des Heiligen Geistes gebaut. 1948 gelangte sie in den Besitz der römisch-katholischen Kirche, und bereits in diesem Jahr wurde sie vom ...
Szántó Gedenk – und jüdisches Gebethaus Das Museum zeigt das Leben der Juden in Szentendre vor dem Krieg.